Additive Fertigung – Anwendungen im Mittelstand
Technische Möglichkeiten und Grenzen
Die Veranstaltung wird von FabLab Münster in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen organisiert und veranschaulicht konkrete wirtschaftliche Einsatzgebiete additiver Fertigungverfahren für mittelständische Unternehmen.
Es werden unterschiedliche Drucktechnologien erläutert, CAD/CAM-Prozesse vorgestellt und 3D-Scanning erklärt. Die Schritte vom Scan eines Bauteils, der direkten Bearbeitung in einem CAD-Programm bis zur Ausgabe auf einem 3D-Drucker werden praxisnah demonstriert.
Münster Europe/Berlin publicDie Veranstaltung wird von FabLab Münster in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen organisiert und veranschaulicht konkrete wirtschaftliche Einsatzgebiete additiver Fertigungverfahren für mittelständische Unternehmen.
Es werden unterschiedliche Drucktechnologien erläutert, CAD/CAM-Prozesse vorgestellt und 3D-Scanning erklärt. Die Schritte vom Scan eines Bauteils, der direkten Bearbeitung in einem CAD-Programm bis zur Ausgabe auf einem 3D-Drucker werden praxisnah demonstriert.