Künstliche Intelligenz und Recht im Kontext von Industrie 4.0
Publikation der Plattform Industrie 4.0 über Rechtsnormen im Spannungsverhältnis zur Künstlichen Intelligenz
Herausgeber:
Plattform Industrie 4.0
Veröffentlichungsdatum:
27.05.2019
Künstliche Intelligenz ist in der Gegenwart angekommen. In immer mehr Bereichen entlastet intelligente Technik den Menschen oder ersetzt ihn sogar. Doch lassen sich die bestehenden Rechtsnormen auf diese neue Technologie anwenden? In ihrem Ergebnispapier geht die Arbeitsgruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen“ der Plattform Industrie 4.0 dieser Frage in folgenden Bereichen nach: Künstliche Intelligenz und Rechtspersönlichkeit, Künstliche Intelligenz und Datenzugang sowie -schutz, Haftung, KI-generiertes IP, Arbeitsrecht, IT-Sicherheit und KI.
Zu jedem der Bereiche beinhaltet die Publiaktion einen Steckbrief, eine juristische Einschätzung sowie Handlungsoptionen bzw. -empfehlungen.
Quelle
Meldungen zum Thema
Initiatoren zum Thema